In der vergangenen Woche fand das jährliche Gespräch von Vertretern der CDU-Fraktion sowie des Kreisbauernverbandes Stormarn statt.
Erstmals erfolgte der Austausch über aktuelle Themen mit dem im Dezember vergangenen Jahres neu gewählten Vorstandsvertretern und Herrn Friedrich Klose als neuem Vorsitzenden.
Schwerpunkt des Gesprächs waren seitens der CDU-Fraktion Themen, die die Landwirtschaft im täglichen Betrieb im Miteinander mit der Kreisverwaltung betreffen. Die Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt oder auch mit dem Kreisbauamt wurde durch die Politik hinterfragt. Erfahrungen der Landwirte aus erster Hand liefern der Politik Ansatzpunkte für ihre Arbeit. Der CDU-Fraktion ist eine zügige, zuverlässige und konstruktive Unterstützung der Landwirtschaft seitens der Kreisverwaltung wichtig.
Darüber hinaus wurden in einem regen Austausch auch zahlreiche weitere Themen angesprochen wie z.B. die aktuellen Debatten um Glyphosat, Straßenausbaubeiträge und ökologische Landwirtschaft. Die Ausbildung junger Landwirte und der Erhalt landwirtschaftlicher Familienbetriebe waren ebenso Thema wie die zunehmenden Auflagen bei Betriebserweiterungen und der steigende Anteil an Bürokratie. „Der Landwirt verbringt einen Großteil seinen Zeit nicht mehr mit seiner eigentlichen Aufgabe, sondern am Schreibtisch.“ so Friedrich Klose, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Stormarn.
Der Fraktionsvorsitzende Joachim Wagner dankte den Vertretern des Bauernverbandes. „Wir nehmen viele Informationen mit, haben nun die ein oder andere Hausaufgabe zu erledigen und freuen uns schon auf das nächste Jahr.“ sagte Wagner zum Abschluss des Gesprächs.
Eine Fortsetzung des konstruktiven Austauschs soll es auch nach der Kommunalwahl im Mai 2018 mit der neu gewählten CDU-Fraktion geben, da waren sich alle Teilnehmer einig.
Empfehlen Sie uns!