
Am Rande der Fraktionssitzung der CDU/CSU in Berlin hatte der ostholsteinische CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens die Gelegenheit, mit Bundesministerin Dr. Kristina Schröder, MdB ausgiebig über die Fortsetzung des Ende 2013 auslaufenden Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" zu sprechen und eine Unterschriftenliste aus Neustadt zu übergeben.
Mit dem Förderprogramm wird seit einigen Jahren das Neustädter Projekt "Vielfalt tut gut" des Jugendnetzwerks Neustadt e.V. gefördert. In diesem engagieren sich rund 400 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für mehr Integration und Internationale Begegnung bei Jugendlichen und Kindern. Über 400.000 Euro sind in den letzten Jahren an Bundesmitteln in die Neustädter Initiative geflossen.
"Neustadt hätte eine Förderung nach 2013 durchaus verdient," so Gädechens, "schließlich ist die Stadt auch als "Ort der Vielfalt" für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden." Viele erfolgreiche Projekte konnten in der Vergangenheit durch das Förderprogramm realisiert werden. Neben "Jugend trifft Politik" standen auch generationsübergreifende Aktivitäten wie "alt hilft jung, jung hilft alt" auf dem Programm. "Ich habe der Ministerin ausführlich von meinem Besuch bei den Initiatoren der Initiative während meiner Sommertour im Rathaus in Neustadt berichtet und eindringlich für eine Fortsetzung nach 2013 geworben," berichtet Gädechens. "Die Ministerin stand meinen Ausführungen und Argumenten sehr aufgeschlossen gegenüber und sieht durchaus die Möglichkeit, dass diese tolle Aktion auch über das Jahr 2013 hinaus mit entsprechenden Fördergeldern fortgeführt werden kann. Allerdings können konkrete Zusagen erst kurz vor Ablauf der Förderperiode getroffen werden. Ich werde das genau beobachten und weiter für dieses tolle Projekt die Werbetrommel rühren," so Gädechens.
Empfehlen Sie uns!