Dafür, dass nur einer kandidierte, war es eine Rekord-Teilnehmerzahl: 121 CDU-Mitglieder des Landtags-Wahlkreises 33 (Ämter Trittau und Siek, Ahrensburg, Großhansdorf, Ammersbek) gaben gestern in Lütjensee ihre Stimme ab. 116 für Tobias Koch, 3 dagegen, 2 Enthaltungen.
Tobias Koch, 35, ist ein bemerkenswerter Jungpolitiker. Er war als Schüler schon aktiv in der Jungen Union, machte 1992 sein Abitur am Trittauer Gymnasium, absolvierte seinen Wehrdienst, schloss eine Bankausbildung ab, zog sein BWL-Studium durch und hat nebenbei sich immer in der Politik für die CDU engagiert. Zunächst als Amtsausschussmitglied im Amt Trittau und als Gemeindevertreter in Lütjensee. Dann in Ahrensburg, wo er trotz seines Landtagsmandats erfolgreicher Kommunalpolitiker geblieben ist und heute als Vorsitzender des Finanzausschusses und Mitglied der Stadtverordnetenversammlung agiert.
Bei der Kandidatenaufstellung für den Kieler Landtag 2005 setzte Tobias Koch sich im Wahlkreis33als jüngster gegen drei CDU-Konkurrenten durch und es gelang ihm auf Anhieb der Wahlsieg als Direktkandidat. So zog er als Nachfolger von Uwe Eichelberg in den Landtag ein und erlebte den legendären Tag, als Heide Simonis vier mal scheiterte und die CDU nach 17 Jahren mit Peter Harry Carstensen wieder den Ministerpräsidenten stellte. Tobias Koch gewann bald Anerkennung als sachkompetenter Abgeordneter. Er ist Mitglied des Finanzausschusses, des Petitionsausschusses sowie des Rechts- und Innenauschusses. Sein lesenswerten Debatten- und Redebeiträge im Landtag finden Sie im Internet unter www.tobias-koch-cdu.de
Neben der Politik arbeitet er in Teilzeit bei der Deutschen Bank als Geldanlageexperte. Tobias Koch ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Empfehlen Sie uns!