Die Beratungen zum Raumbedarf für die pädagogischen Einrichtungen unserer Gemeinde stehen momentan bei jeder Sitzung des Zentralausschusses auf der Tagesordnung. Nach der Untersuchung von verschiedenen Standortalternativen wurde jetzt im Zentralausschuss die Entscheidung der Gemeindevertretung vorbereitet für
- die Erweiterung der Kindertagesstätte Tangstedt um Räume für 20 Krippenplätze (Kinder unter drei Jahren) und
- den Bau eines Gebäudes (für ca. 120 Kinder) zur Betreuung schulpflichtiger Kinder außerhalb der Schulzeiten. Dieses Gebäude wird in der Nähe der Schule auf dem Gelände vor der Turnhalle errichtet.
Diese beiden Erweiterungsbauten sollen zu Beginn des Kindergartenjahres 2010/ 2011 ab August 2010 zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus werden in Wilstedt weitere 10 Krippenplätze geschaffen, die bereits ab Herbst dieses Jahres genutzt werden können. Insgesamt erhöht sich durch diese Bauvorhaben das Angebot an Krippenplätzen in der Gemeinde Tangstedt ab 2010 auf 40 Plätze. Damit erfüllt die Gemeinde Tangstedt die gesetzliche Vorgabe zur Schaffung eines erweiterten Angebots an Plätzen zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren.
Die Schaffung von Räumen für schulpflichtige Kinder wurde erforderlich, um der Schule die Möglichkeit zu geben, die bisher dort genutzten Räume wieder als Fachräume zu nutzen. Weiterhin ergibt sich auch, dass die Behelfslösung für die beiden Hortgruppen im Rathaus beendet werden kann.
Grundsätzlich stehen in den Kindertagesstätten der Gemeinde ausreichend Räume für den Elementar-bereich (Kinder von drei bis sechs Jahren) zur Verfügung. Allerdings werden jeweils zum Ende eines Kindergartenjahres temporär für Kinder, die zwischenzeitlich drei Jahre alt wurden, Plätze im Elementarbereich benötigt. Zurzeit wird geprüft, wie dieses Problem im nächsten Kindergartenjahr gelöst werden kann.
Die CDU-Fraktion hat ein offenes Ohr für die sich wandelnde Nachfrage nach einer Ausweitung der Öffnungszeiten unserer Kindertagesstätten. Alle bisherigen Anfragen der Verwaltung konnten einer Lösung zugeführt werden.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass nach Fertigstellung der Neubauten ausreichend Plätze zur Betreuung der Kinder aller Altersgruppen zur Verfügung stehen werden.
Als weitere Themen wurden in den letzten Monaten im Zentralausschuss beraten:
- Weiterentwicklung unsere Schule zur einer offenen Ganztagsschule,
- Busanbindung von Tangstedt nach Duvenstedt,
- Auswirkung der Landesgartenschau 2011 in Norderstedt auf Tangstedt,
- Wander- / Radweg von Wilstedt nach Wakendorf,
- künftige Nutzung des Rathauses und angrenzender gemeindeeigener Flächen.
Die Beratungen zu diesen Themen sind noch nicht abgeschlossen.
Birgit Kattein,
stv. Bürgermeisterin der Gemeinde Tangstedt und Vorsitzende des Zentralausschusses
Empfehlen Sie uns!