
Fehmarn. Der Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens (CDU) zeigte sich erleichtert über die Einigung zwischen den Krankenkassen und den Sana-Kliniken Ostholstein über die Betriebskosten des Klinikneubaus: „ Ich bin sehr froh, dass der Beschluss für den Neubau der Inselklinik auf Fehmarn nach einer langen Hängepartie endlich gefallen ist.“ Der Neubau war notwendig geworden, nachdem die alte Einrichtung wegen baulicher Mängel geschlossen werden musste.
Seitdem hat sich Gädechens, noch in seiner Funktion als Stadtvertreter und Kreistagsabgeordneter, insbesondere aber auch als stellvertretender Landrat stets als Vermittler in diesen Prozess mit eingebracht! Die Stadt Fehmarn hatte bereits im Jahre 2009 das erforderliche Baurecht für den Neubau am Landkirchener Weg geschaffen, das neue Grundstück mit den Sana-Kliniken Ostholstein getauscht und auf eigene Kosten erschlossen.
„Der Startschuss für den Klinikneubau ist mit dem Förderbescheid des Sozialministeriums über 6,3 Mio. Euro nun endgültig gefallen. Wir werden auf Fehmarn eine der modernsten Kliniken Ostholsteins haben, die eine gute und schnelle medizinische Versorgung auf der Insel garantiert“, so Gädechens. Der Bundestagsabgeordnete sieht des Weiteren auch wirtschaftliche Vorteile: „Der Neubau der Inselklinik erhöht nicht nur die bisherige Lebensqualität der Bewohner von Fehmarn, sondern stellt auch eine Aufwertung des Reiseziels Fehmarn dar.“ Der Neubau der Inselklinik entsteht bis 2011. Dieser wird über eine Bettenstation, einen Operationssaal, einen Funkdiagnostik-Bereich mit Röntgenanlage und Arztpraxen zur Behandlung chirurgischer und internistischer Krankheitsbilder verfügen. Zwischen der Sana-Klinik und den auf Fehmarn niedergelassenen Ärzten ist eine enge Kooperation geplant.
Empfehlen Sie uns!