24.02.2015 Steuererhöhungen nicht Ziel von Erbschaftssteuerreform "Das Ziel der Reform der Erbschaftssteuer ist die Umsetzung des Bundesverfassungsgerichtsurteils vom letzten Dezember. Es geht dabei nicht um...
23.02.2015 Landesregierung sollte erst die eigenen Hausaufgaben machen "Die erneuten finanziellen Forderungen des Ministerpräsidenten an die Bundesregierung sorgen einmal mehr dafür, dass Schleswig-Holstein in Berlin...
21.02.2015 Brunch für Neumitglieder und Freunde der CDU Um sich besser kennenzulernen und gemeinsam miteinander insGespräch zu kommen, hatte die CDU Stormarn am Samstag 21. Februar Neumitglieder und...
20.02.2015 Weniger Polizei - Freibrief für Straftäter? Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass die Landesregierung in Kiel umfangreiche Veränderungen in der Struktur der Schleswig-Holsteinischen Polizei...
17.02.2015 Tobias Koch: Ungeplante Mehrausgaben von über 60 Millionen Euro Tobias Koch: Ungeplante Mehrausgaben von über 60 Millionen Euro machen einen Nachtragshaushalt unausweichlich
16.02.2015 Deutsche Verteidigungspolitik im Kontext aktueller globaler Krisen Ganz im Zeichen der aktuellen außen- und sicherheitspolitischen Krisen, mit denen sich die internationale Staatengemeinschaft derzeit konfrontiert...
15.02.2015 Ingbert Liebing und Daniel Günther: Rot/Grün in Hamburg wäre auch schlecht für Schleswig-Holstein Der Vorsitzende der CDU Schleswig-Holstein, Ingbert Liebing, und der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Daniel...
13.02.2015 Ingbert Liebing und Dr. Henning Görtz zum Tod von Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek Zum Tod von Neumünsters Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek erklären der CDU-Landesvorsitzende Ingbert Liebing und der Vorsitzende der...
13.02.2015 Priorisierung von Asylverfahren ist richtiger erster Schritt Zu den Ergebnissen der heutigen Telefonkonferenz der Innenminister erklärt der CDU-Landesvorsitzende Ingbert Liebing: