20.02.2015 Weniger Polizei - Freibrief für Straftäter? Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass die Landesregierung in Kiel umfangreiche Veränderungen in der Struktur der Schleswig-Holsteinischen Polizei...
17.02.2015 Tobias Koch: Ungeplante Mehrausgaben von über 60 Millionen Euro Tobias Koch: Ungeplante Mehrausgaben von über 60 Millionen Euro machen einen Nachtragshaushalt unausweichlich
16.02.2015 Deutsche Verteidigungspolitik im Kontext aktueller globaler Krisen Ganz im Zeichen der aktuellen außen- und sicherheitspolitischen Krisen, mit denen sich die internationale Staatengemeinschaft derzeit konfrontiert...
15.02.2015 Ingbert Liebing und Daniel Günther: Rot/Grün in Hamburg wäre auch schlecht für Schleswig-Holstein Der Vorsitzende der CDU Schleswig-Holstein, Ingbert Liebing, und der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Daniel...
13.02.2015 Ingbert Liebing und Dr. Henning Görtz zum Tod von Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek Zum Tod von Neumünsters Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek erklären der CDU-Landesvorsitzende Ingbert Liebing und der Vorsitzende der...
13.02.2015 Priorisierung von Asylverfahren ist richtiger erster Schritt Zu den Ergebnissen der heutigen Telefonkonferenz der Innenminister erklärt der CDU-Landesvorsitzende Ingbert Liebing:
13.02.2015 Polizei auf dem Rückzug Unter dem Titel „Polizei auf dem Rückzug“ fand am Donnerstag, 12. Februar, die Podiumsdiskussion der CDU Stormarn statt.
12.02.2015 Tobias Koch: Landesrechnungshof Tobias Koch: Landesrechnungshof bemängelt zu Recht ungebremstes Ausgabenwachstum bei vernachlässigten Investitionen
12.02.2015 Kreis-Tag Ostholstein: Landesregierung lässt Kommunen im Regen stehen „Heute habe ich im Kreis Ostholstein einen guten Überblick über die Auswirkungen der Entscheidungen der rot-grün-blauen Landesregierung vor Ort im...