Betriebsbesichtigungen Amt Trittau mit Norbert Brackmann

04.09.2009

Bundestagskandidat Norbert Brackmann und Landtagskandidat Tobias Koch MdL besuchten gemeinsam mit der Kreistagsabgeordneten Ulrike Stenzler, Amtsvorsteher Uwe Tillmann-Mumm, den CDU-Ortsvorsitzenden aus Trittau und Witzhave, Bernd Geisler und Wolfgang Hassler, sowie dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Jens Hoffmann aus Trittau den Paul Albrechts Verlag in Lütjensee und die Firma RAKO in Witzhave, den größten Etikettenhersteller in Deutschland.

Die CDU-Politiker haben sich über die innovative Technik beider Unter­nehmen informiert und einen Eindruck über die Wirtschaftskraft dieser Betriebe gewinnen können. Die beiden Vorzeigeunternehmen unterstreichen, dass Südstormarn für Unternehmens­an­siedlungen ein guter Standort ist. Sowohl der Paul Albrechts Verlag als auch die Firma RAKO-Etiketten sind weltweit tätig und zugleich führend in der Vermarktung von RFID-Technologien (Radio Frequency Identification). Nils Albrecht und Ralph Koopmann ließen es sich jeweils nicht nehmen ihre Unternehmen den Kandidaten und Kommunalpolitikern persönlich zu präsentieren. Beide Unternehmer erläuterten die zu bewältigenden Anforderungen in einer globalen Marktwirtschaft. Besonders Ralph Koopmann beindruckte mit seinem persönlichen Werdegang vom Existenzgründer zum Globalplayer.