Hans Helmut Enk aus Reinbek erhielt Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel

18.11.2015
Pressemitteilung

CDU-Kreisvorsitzender Tobias Koch gratulierte

Hans Helmut Enk, ein CDU-Urgestein, wurde Anfang November vom schleswig-holsteinischen Innenminister Stefan Studt die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel verliehen.
Tobias Koch, CDU-Kreisvorsitzender in Stormarn gratulierte Enk während des jüngsten Kreisparteitages im Namen des gesamten Kreisvorstandes.
Innenminister Studt sagte anlässlich der Festveranstaltung in Kiel: ,,Mein Respekt, mein Dank und meine große Anerkennung gelten Ihnen, die sich mit hoher Fachkompetenz, großem Verantwortungsbewusstsein und unter Zurückstellung des Privatlebens seit vielen Jahren für Ihre Kommunen einsetzen."

Die Laudatio des Innenministers für Hans Helmut Enk hier im Wortlaut: ,,Die kommunalpolitische Tätigkeit von Enk begann vor fast 50 Jahren. 1966 wurde er in der Stadt Geesthacht in die Stadtvertretung gewählt, der er nachfolgend 24 Jahre angehörte. In diesen Jahren war er Mitglied und Vorsitzender diverser Ausschüsse. Nach einem Wohnortwechsel ist Enk seit 1999 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Reinbeks und seit fünf Jahren Stellvertreter des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt. Überörtlich ist Enk seit zwölf Jahren im Kreistag des Kreises Stormarn aktiv. Dem Kreishaupt- und dem Kreisfinanzausschuss gehört er ohne Unterbrechung seit 2005 an.

Die Erfahrung und der Wille, die zu beratenden Angelegenheiten auch voran zu bringen, und das ausgleichende Wesen von Enk wirken sich in den Gremien stets positiv auf das Miteinander von Politik und Verwaltung aus. Besonders zu würdigen ist sein Einsatz für die Ausweisung des Gewerbegebietes Haidland in den Jahren 1999/2000, für die zügige Durchführung des dazu gehörigen Bauleitplanverfahrens, aber auch für die Ansiedlung von Firmen in den Folgejahren.

Ganz besonderen Dank gebührt ihm wegen seines herausragenden Einsatzes in den vergangenen Jahren für die Konsolidierung und Schaffung einer nachhaltig positiven Struktur des städtischen Haushalts."