Nachwuchssorgen bei der Theatergruppe Witzhave

02.02.2009

Die CDU möchte mit diesem Beitrag die Theatergruppe unterstützen neue Mitglieder zu finden.

Das Stormarner Tageblatt berichtet in seiner Ausgabe v. 29.1.09 über das Problem der Theatergruppe. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages geben wir den Inhalt des Artikels wieder.(wh)

Theatertruppe braucht Nachwuchs

Stormarner Tageblatt vom 29. Januar 2009 | 04:40 Uhr | Von bim

Statt eines großen Stücks gibt's zwei kleine Aufführungen. Sie sind einfacher zu besetzen. Premiere ist am 20. Februar.

"Feuerwehrball mit Folgen" - Kassenwart Hanno Meiners (gespielt von Peter Mohr) weiß nicht, wer die Unbekannte (Dorothea Sommer) ist und warum sie ihn abknutscht. Fotos: Maurer

Seit 16 Jahren gibt es die Theatergruppe Witzhave schon, doch jetzt wird dringend Nachwuchs gesucht. "Fast hätte es dieses Jahr keine Aufführung gegeben, weil große Stücke nicht zu besetzen waren", sagt Bühnenleiter Jürgen Sommer. Um das Publikum nicht zu enttäuschen, haben sich die 17 Aktiven zwischen 19 und 61 Jahren dazu entschlossen, zwei kleine Stücke aufzuführen, weil diese einfacher zu besetzen waren. Am Freitag, 20. Februar, haben "Feuerwehrball mit Folgen" und "Ich mach das schon" in der Witzhaver Mehrzweckhalle Premiere.

Was einmal mit ein paar Sketchen für die Weihnachtsfeier der Gemeinde begann, ist für viele Zuschauer der Region zu einer festen Einrichtung im Jahr geworden. "Insbesondere die Senioren freuen sich immer sehr auf die Sonntagnachmittagsvorstellung", weiß Sommer, der selbst von Anfang an dabei st und die Lust am Theaterspielen trotz der vielen Arbeit nie verloren hat. 
"Gleich nach den Aufführungen beginnt die Suche nach dem neuen Stück", berichtet er. Mehrere Stücke müssen dann gelesen und besprochen werden, alle Hobby-Schauspieler geben bekannt, ob sie kleine, mittlere oder große Rollen spielen möchten, was sich meist nach den beruflichen und privaten Erfordernissen richtet. 150 Einsätze pro Stück werden als mittlere, 350 Einsätze als große Rolle gewertet. In den diesjährigen Stücken gibt es keine großen Rollen. 
Die Theatergruppe gehört dem Landesverband der Amateurtheater Schleswig-Holstein an, sodass auch Fortbildungsveranstaltungen wie Rhetorik, Regie oder Schminken besucht werden. Darin sieht Sommer auch eine Chance für den gesuchten Nachwuchs: "Das freie Sprechen vor vielen Menschen und die Fortbildungen sind gerade für junge Leute interessant, um Selbstbewusstsein aufzubauen", so der Theatermann der ersten Stunde. Die beiden neuen Stücke bieten witzige Unterhaltung: Im Feuerwehrball steht Kassenwart Hanno Meins im Mittelpunkt, dem nachts die Kasse abhanden gekommen ist. Dann tritt auch noch eine Unbekannte in sein Leben und er kann sich an nichts erinnern. Wie werden der Feuerwehrhauptmann und seine Frau Rosi reagieren? 
In "Ich mach das schon" organisiert die neue Assistentin Erika Pottlich mehr als dem Unternehmensberater Ulrich Halmackenreuther lieb ist. In ihrer unverbesserlichen Art kümmert sie sich nicht nur um die Arbeitswelt ihres Chefs. 
Die Stücke werden zur Premiere am Freitag, 20. Februar, sowie am Sonnabend, 21. Februar, um 20 Uhr gezeigt. Am Sonntag, 22. Februar, beginnt die Vorstellung um 15 Uhr. Karten für 7 Euro gibt es bei Heike Vollmer, Am Roggenhof 3, in Witzhave, Telefon 04104/4561, Dorothea Sommer, Auf dem Heidlande, in Witzhave, 04104/3529, sowie bei Peter Mohr, Hamburger Straße 3a, in Grande, 04154/2592.