Wir sind stolz auf Menschen mit Migrationsgeschichte, die unser Land mit uns vorwärts- bringen. Deutschland blickt auf eine lange Geschichte von Migration zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg haben wir viele Arbeitskräfte aus der Türkei, Italien, Griechenland und dem damaligen Jugoslawien angeworben.
Gemeinsam ist uns das Wirtschaftswunder der fünfziger und sechziger Jahre und der Erfolg des Industriestandortes Deutschland gelungen. Diese Menschen haben viel geleistet. Viele Regionen wie das Ruhrgebiet oder auch ganze Branchen in der Industrie wären ohne sie gar nicht möglich gewesen.
Gleiches gilt für viele Menschen, die seither nach Deutschland gekommen sind. Beispiels- weise den Pflege- und Gesundheitsbereich halten auch sie mit am Laufen.
Sie alle haben sich um den Aufbau unseres Landes verdient gemacht und machen es auch heute noch. Sie stehen in der Mitte unserer Gesellschaft und sind ein Teil unserer Gesellschaft.
Es ist unsere Überzeugung, dass Menschen, die hier seit Jahren und Jahrzehnten leben, zu Recht die gleichen Bedürfnisse und Erwartungen an die Politik haben – unabhängig davon, ob sie eine Migrationsgeschichte haben oder nicht:
• Lebe ich sicher?
• Ist meine Familie sicher? • Ist mein Job sicher?
Wir sind der festen Überzeugung: Die Union macht für die ganze Breite der Gesellschaft genau die richtigen politischen Angebote – von besserer Kinderbetreuung bis hin zu Steuer- entlastungen, von mehr Innerer Sicherheit bis hin zu einer starken Wirtschaft. Deutschland ist auch durch die Leistung vieler Menschen mit Migrationsgeschichte ein starkes Land geworden, das unter der letzten Bundesregierung jedoch schlecht regiert wurde.
Am 23. Februar 2025 kommt es daher auf Ihre Stimme für einen Politikwechsel in Deutschland an. Gehen Sie wählen und schenken Sie Ihr Vertrauen der CDU!
Empfehlen Sie uns!