
Der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Tobias Koch freute sich in seiner Begrüßung über die zahlreich erschienenen Gäste. Anschließend erläuterten der Vorsitzende des Landesfachausschusses Innen und Recht der CDU, Herr Silvio Arnoldi, und der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Schleswig-Holstein, Herr Manfred Börner, die aktuelle Situation der Polizei in Schleswig-Holstein.
Beide Redner zeigten sich besorgt über die Kürzungen der Landesregierung bei der Polizei. „Die Zentralisierungsvorhaben der SPD-geführten Landesregierung bewirken, dass die Polizei sich weiter vom Bürger entfernt, da die Wege länger werden und die Beamten Menschen und Verhältnisse vor Ort dann nicht mehr so gut kennen können“ so Arnoldi. Börner ergänzte, dass durch die Zusammenlegung von Dienststellen die Polizei weniger vor Ort sein kann, was die Einbruchsgefahr erhöht. Denn „die Täter suchen nach günstigen Gelegenheiten. Schon heute gibt es Gegenden in Stormarn, in denen die Polizei äußerst selten Streife fährt.“ so Börner weiter.
Die Redner waren sich einig, dass die Kürzung bei der Anzahl der Polizisten bedenklich und im Gegenteil eine Aufstockung der Polizei mit einer dezentralisierten und regionalen Verteilung der Polizeidienststellen nötig ist. So kann die Polizei die Aufklärungsquote erhöhen und viele Verbrechen schon im Vorfeld verhindern.
Empfehlen Sie uns!