
Bargteheide. Mit einem eindeutigen Vertrauensbeweis wurde der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (50) aus Seth im Ganztagszentrum in Bargteheide als Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 8 (Segeberg-Stormarn Nord) für die Bundestagswahl 2009 wiedergewählt (135 Ja-Stimmen, 4 Nein, 2 Enthaltungen). Mit 97% Zustimmung gelang es dem Bundespolitiker sein Ergebnis vom Mai 2005 zu wiederholen. "Ich will den Wahlkreis für die CDU und die Menschen hier wieder direkt gewinnen," gab Storjohann als klares Ziel für die Bundestagswahl 2009 vor. Gero Storjohann war alleiniger Kandidat. Zu den ersten Gratulanten gehörte neben seiner Ehefrau Maren auch der gastgebende CDU Kreisvorsitzende und künftige Bürgermeister von Bargteheide Dr. Henning Görtz.
"Ein Abgeordneter muss als Hauptaufgabe gute Gesetze machen und ein guter Vertreter in seiner Region sein. Er setzt sich für seinen Heimatwahlkreis ein, ist Ansprechpartner der Bürger und hilft auch in Einzelfällen. Diese Aufgaben und Herausforderungen machen mir sehr viel Freude. Die Arbeit als Bundestagsabgeordneter ist hochinteressant, gewährt mir viele Gestaltungsmöglichkeiten und versetzt mich in die Lage, Menschen zu helfen," begründete Storjohann seine erneute Kandidatur. "Gero Storjohann ist ein verlässlicher Partner und ein Garant für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Menschen in unserem Kreis," so Henning Görtz, der Storjohann zur Wiederwahl der Versammlung vorschlug.
Für den Ausschuss für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung hat sich der Abgeordnete Storjohann aus Seth bewusst entschieden, weil die wichtigen Infrastrukturentscheidungen für die A1, A 20, A21 das Schienennetz und die Wasserwege im Wahlkreis und die feste Fehmarn-Belt Querung in Berlin vorbereitet werden. Diese Arbeit will Storjohann fortsetzen und dabei auch seinen guten Draht zur Landesregierung weiterhin nutzen. Diese Entscheidungen sieht der Verkehrssicherheitsexperte als vorrangig für die Wirtschaft und die Arbeitsplätze an und spricht sich für kreative Konzepte in Schleswig-Holstein aus, um Verkehrsprobleme trotz geringer Finanzmittel zu lösen.
Gero Storjohann ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages. Als Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung hat sich der Bundespolitiker aus Seth unter anderem mit der Aktion "Light on - Licht an!" für sicheres Fahren mit Tagfahrlicht bundesweit einen Namen gemacht. Im Oktober 2007 wurde Gero Storjohann zum stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Schleswig-Holstein im Bundestag gewählt.
Gero Storjohann hatte 2005 seinem Konkurrenten Franz Thönnes (SPD, Ammersbek) das Direktmandat abgenommen. Dieser war immerhin Titelverteidiger und amtierender Staatssekretär. Er schaffte es auch, gegen den bundesweiten Trend bei den Zweitstimmen nicht zu verlieren, sondern sogar leicht zuzulegen.
Zum Wahlkreis 8 gehören im Kreis Segeberg: Bad Segeberg, Ellerau, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Norderstedt, Trappenkamp, Wahlstedt, Amt Bornhöved, Amt Itzstedt, Amt Kaltenkirchen-Land, Amt Kisdorf, Amt Leezen, Amt Segeberg-Land, Amt Wensin und im Kreis Stormarn: Ammersbek, Bad Oldesloe, Bargteheide, Tangstedt, Amt Bad Oldesloe Land, Amt Bargteheide-Land.
Empfehlen Sie uns!